Quantcast
Channel: geschichte zwopunktnull » Apps
Browsing latest articles
Browse All 7 View Live

mlearning und Geschichtsunterricht

Langsam aber sicher mehren sich die Anzeichen, dass der „digital turn“ auch im deutschen Schulalltag immer greifbarer wird. Pilotprojekte wie das „mobile Klassenzimmer“ an der Kaiserin-Augusta-Schule...

View Article


App |“The American Way”| Haus der Geschichte

[Autorin: Denise Fischer | Studierende | Universität Duisburg-Essen] Für die aktuell laufende Ausstellung „The American Way. Die USA in Deutschland.“  (03.2013 – 02.2014) stellen das Haus der...

View Article


Geocaching im Geschichts- und Sachunterricht | Teil I

[Autorin: Christiane Heinecke | Studierende | Universität Duisburg-Essen] Innerhalb des Seminars „mlearning im Geschichtsunterricht“ haben wir uns mit der Möglichkeit des Geocaching im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geocaching im Geschichts- und Sachunterricht | Teil II

[Autorin: Alina Hicks | Studierende | Universität Duisburg-Essen] Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines...

View Article

App “Die Berliner Mauer”

[Autorin: Sabrina Büning | Studierende | Universität Duisburg-Essen] Digitale Medien gehören im Jahr 2013 sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Ein mittlerweile gängiges...

View Article


App “KZ-Gedenkstätte Neuengamme”

[Autor: Sven Böllerschen | Studierender | Universität Duisburg-Essen] Digital turn, mLearning, Neue Medien und Geschichtsunterricht, wie passen diese zunächst gegensätzlich anmutenden Bereiche...

View Article

App “American Way”

[Autorin: Ann-Kathrin Bauroth | Studierende | Universität Duisburg-Essen] Die App „American Way“ wurde für die Ausstellung „The American Way. Die USA in Deutschland.“ konzipiert. Das ’Sichtfenster’ der...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 7 View Live